News

Fingerfood-Festival der 11OS vom 09. September 2026

Hundertwasser erleben – eine bunte Vernissage der 1-2H B in St. Niklaus

Die Kinder der Klasse 1-2H B haben unter der kreativen und liebevollen Begleitung ihrer Klassenlehrerin Stephanie Aufdenblatten und der Lehrerin Stephanie Sarbach beeindruckende Kunstwerke im Stil von Friedensreich Hundertwasser geschaffen. In einer farbenfrohen Vernissage durften sie ihre fantasievollen und ausdrucksstarken Werke stolz ihren Familien präsentieren.

Die Vielfalt, Kreativität und der Mut zur Farbe, den die Kinder gezeigt haben, sind wirklich bemerkenswert. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für dieses inspirierende Erlebnis!

 

„Wenn einer keine Angst hat, mit Farben zu leben, ist er kein gewöhnlicher Mensch.“
Friedensreich Hundertwasser

7. Platz beim Volleyballturnier vom 23. Mai 2025 in Luzern

Beim Schweizer Volleyballturnier am 23. Mai 2025 in Luzern hat unser Mädchen-Team (Beatriz Pereira Ferreira, Stella Summermatter, Emilia Summermatter, Jsabelle Lagger und Mona Fux) mit ihrer Trainerin Erika Lehel den 7. Platz von 26 Teams erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

Erster Platz beim Volleyballturnier vom 02. April 2025 in Brig

Unsere Schülerinnen Jsabelle Lagger, Stella Summermatter, Mona Lynn Fux und Beatriz Pereira Ferreira der OS St. Niklaus haben im Volleyballturnier vom 02. April 2025 in Brig abgeräumt und den ersten Platz erzielt. Sie haben sich für die Schweizer Meisterschaften qualifiziert. Wir gratulieren herzlich und sagen Bravo!

Fasnachtsumzug vom 27. Februar 2025 in St. Niklaus

Schülerrennen PS Grächen vom 24. Januar 2025

Im Rahmen der Schneesporttage fand am 24. Januar 2025 das Skirennen der Primarschule Grächen auf dem Hannig statt. Herzlichen Dank allen, die am Gelingen dieser schönen Woche beigetragen haben!

Hier die jeweiligen Podestplätze der einzelnen Klassen:

 

1H-2H:

  1. Pollinger Flynn
  2. Schnydrig Lenya
  3. Schnidrig Valentina

3H-4H Mädchen:

  1. Schalbetter Fia
  2. Schalbetter Oliv
  3. Gsponer Eline

3H-4H Knaben:

  1. Andenmatten Luca
  2. Walter Nick
  3. Hohl Johnny

5H-6H Mädchen:

  1. Schürch Xenia
  2. Milic Elena
  3. Hohl Luana

5H-6H Knaben:

  1. Pollinger Julio
  2. Allenbach Davy
  3. Walter Lukas

7H-8H Mädchen:

  1. Sies Helena
  2. Waldvogel Sophia
  3. Kuster Sophia

7H-8H Knaben:

  1. Schürch Matteo
  2. Ruff Sandro
  3. Ruppen Zino

Unten kann die vollständige Rangliste heruntergeladen werden.

Download
Rangliste Skirennen 2025
Schuelerrennen_PS_Graechen_25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 280.4 KB

Nikolausevent (30.11.2024)

Es ist der 30. November und das Dorf St. Niklaus ist bereits im Nikolausfieber. Die Vereine sind gut vorbereitet: Der FC St.Niklaus organisiert gemeinsam mit dem Trachtenverein das Mittagessen. Die Jubla führt verschiedene Ateliers mit Karten basteln, Lebkuchen dekorieren, Weihnachtskugeln basteln und Weihnachtsgeschichten erzählen durch. Selbst ein Streichelzoo ist vor Ort und Marktstände brillieren. Plötzlich am späten Nachmittag kommt von oben, aus der Luft ein grosser Moment: Der Helikopter bringt den Kindern vom Nikolaus Geschenke, jedem ein modernes Säcklein. Was bleibt den Kindern anders übrig, als bei so einem tollen Geschenk zu danken und zu singen. Die Kinder konnten Nikolaussprüche und sangen klangvoll in allen Sprachen: Latein, Englisch, Spanisch und Deutsch und erläutern die Sage des Dorfes. Der Erlös geht an Nachbarn in Not. Schön, kann man die Schönheit des Nikolausturms in St. Niklaus zelebrieren.

Feuerlöschübung 6H bis 8H St. Niklaus (29.10.2024)

Am Dienstag, 29.10.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der 6H bis 8H von St. Niklaus bei der Feuerwehr lernen, wie man ein Feuer löscht. Dabei konnten sie das gelernte Wissen auch direkt in die Tat umsetzen und selbst einen simulierten Brand bekämpfen.

Minikonzert Singklasse "NikolaiSiS" 3H bis 5H St. Niklaus vom 26.06.2024

Konzert Singklasse 1H bis 8H Grächen vom 17.06.2024

Fasnachtsumzug vom 08.02.2024 in St. Niklaus

Schulrennen der PS Grächen vom 26.01.2024

Am Freitag, 26. Januar 2024 fand das Skirennen der 1H bis 8H Grächen auf der Hannigalp statt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank den Sponsoren für die Weggli und Schokolade (Heinz Williner) und für die Medaillen (Schweizer Skischule Grächen). Herzliche Gratulation allen Rennfahrerinnen und Rennfahrern!

Hier die jeweiligen Podestplätze der einzelnen Klassen:

 

1H-2H:

  1. Truffer Luana
  2. Schalbetter Lia
  3. Pollinger Flynn

3H-4H Mädchen:

  1. Schalbetter Oliv
  2. Schalbetter Fia
  3. Hohl Luana

3H-4H Knaben:

  1. Walter Lukas
  2. Gsponer Leon
  3. Walker Nick

5H-6H Mädchen:

  1. Sies Helena
  2. Schürch Xenia
  3. Brigger Emely

5H-6H Knaben:

  1. Andenmatten Nevio
  2. Pollinger Julio
  3. Allenbach Davy

7H-8H Mädchen:

  1. Amstutz Loreen
  2. Imboden Anina
  3. Schnidrig Lena

7H-8H Knaben:

  1. Imboden Janis
  2. Amstutz Giulio
  3. Jäger Renzo

Unten kann die vollständige Rangliste heruntergeladen werden.

Download
Rangliste Skirennen 2024
PS_Schülerrennen_26_01_24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 288.2 KB

Fingerfood-Festival vom 14.09.2023

Im Rahmen der Projektwoche plant die 11OS für den Donnerstag, 14. September 2023 ein Fingerfood-Festival. Es sind 6 Gruppen, die zu unterschiedlichen Themen backen, kochen, mixen und kreieren.

Wir laden euch herzlich zum Genuss dieser Speisen ein. Spenden gehen in die Kasse der Kulturreise unserer Abschlussklasse der 11OS Zaniglas-Grächen.

Komm doch vorbei und geniesse!

Fussballturnier OS St. Niklaus vom 29.06.2023

Schulausflug PS Grächen

37. Schüler-Volleyballturnier vom 29.3.2023 in Brig

An diesem Mittwochnachmittag war es endlich wieder so weit. Nach 3 Jahren coronabedingter  Zwangspause  konnte das 37. Schülervolleyballturnier wieder durchgeführt werden. Die Organisatoren konnten 9 Mannschaften aus den 5 OS-Zentren Aletsch, Brig, Visp, St. Niklaus und Gampel begrüssen.

Die Gruppenphase wurde in 5er bzw. 4er Teams ausgetragen. Es wurde fair gespielt und alle hatten einen riesigen Spass, sich mit anderen OS-Zentren zu messen. Obwohl Volleyball technisch etwas abverlangt, war das Niveau recht hoch.

Die beiden Gruppenersten «Brig süd 10i», sowie «Visp 2» standen sich dann im grossen Finale gegenüber. Das Endspiel war sehr ausgeglichen und der Zeitpunkt des Abpfiffes konnte für beide Mannschaften ein Aufatmen sein, je nachdem ob man eben gerade  punktemässig vorne stand. Gelegen kam dieser Abpfiff für «Brig süd 10i», welche das Match knapp, mit 17 – 15 für sich entscheiden konnte. Damit qualifizierten sie sich

gleichzeitig für die CH-Schulsportmeisterschaften in Brugg AG. Dem Sieger an dieser Stelle herzliche Gratulation.  Das kleine Finale wurde zwischen «Zaniglas 1» und «Zaniglas 2» ausgetragen. Mit 23 – 19 konnte sich «Zaniglas 1» den 3. Turnierplatz sichern.

Ein grosses Dankeschön an die Organisatoren der OS Brig, die sich immer wieder bereit erklären, das Turnier zu organisieren.

Schulrennen der PS Grächen vom 27. Januar 2023

Nach 2-jähriger Pause infolge Coronapandemie konnte am Freitag, 27. Januar 2023 wieder das Ski- und Snowboardrennen der 1H bis 8H Grächen auf der Hannigalp durchgeführt werden. An dieser Stelle nochmals vielen Dank den Sponsoren für die Weggli und Schokolade (Restaurant Walliserkanne) und für die Medaillen (Schweizer Skischule). Herzliche Gratulation allen Rennfahrerinnen und Rennfahrern!

Hier die jeweiligen Podestplätze der einzelnen Klassen:

 

1H-2H:

  1. Schalbetter Fia
  2. Ruff Alessia
  3. Gsponer Eline

Snowboard:

  1. Walter Lenny
  2. Amstutz Loreen
  3. Allenbach Soey

3H-4H Mädchen:

  1. Schürch Xenia
  2. Hohl Luana
  3. Fux Ana Lucia

3H-4H Knaben:

  1. Pollinger Julio
  2. Allenbach Davy
  3. Schalbetter Jules

5H-6H Mädchen:

  1. Sies Helena
  2. Imboden Anina
  3. Williner Veronique

5H-6H Knaben:

  1. Andenmatten Nevio
  2. Ruff Sandro
  3. Schürch Matteo

7H-8H Mädchen:

  1. Truffer Chiara
  2. Ritler Leana
  3. Ruff Rabea

7H-8H Knaben:

  1. Andenmatten Noah
  2. Amstutz Giulio
  3. Imboden Leon

Unten kann die vollständige Rangliste heruntergeladen werden.

Download
Rangliste 2023
Rangliste Schule Grächen 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 71.0 KB

Spenden zugunsten des Schweizerischen Roten Kreuzes

Anlässlich des Friedenslaufs vom 22. April 2022 konnte eine stolze Spendensumme von CHF 3000.- an das Schweizerische Rote Kreuz überreicht werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

GB Bern 14. Mai 2022

Friedenslauf und Labelübergabe "Schulnetz21" vom 22. April 2022

Download
Eindrücke vom Friedenslauf (Videoclip)
VIDEO-2022-04-26-13-13-46.mp4
MP3 Audio Datei 37.9 MB

SayHi-Projekt PS St. Niklaus

Download
#SayHi - Videoclip PS St. Niklaus
#SayHi.mp4
MP3 Audio Datei 41.4 MB

Schulen St. Niklaus – Grächen

Schuldirektion

Dorfstrasse 17

CH-3924 St. Niklaus

Telefon +41 (0)27 956 39 65

Telefon +41 (0)77 525 23 54

diros.stniklaus@edu.vs.ch

passion-fotografie.ch

Fabienne Pollinger

fabienne@passion-fotografie.ch