Schülertransport

 

Geschätzte Eltern

 

 

Ihr Kind fährt mit dem Bus von Herbriggen, Grächen oder Niedergrächen/Gasenried nach St. Niklaus. Da es uns sehr wichtig ist, dass alle Schüler sicher und angstfrei in der Schule ankommen, müssen wir dafür Sorge tragen, dass im Schülerbus eine gewisse Ordnung und Disziplin herrscht. Wie bereits im letzten Schuljahr werden in jedem Bus zwei Schüler als Peacemaker eingesetzt. Dieses System hat sich bewährt. Alle Schulkinder der 1H bis 8H haben zudem einen festen Sitzplatz zugewiesen. Die Sitzpläne können weiter unten heruntergeladen werden.

 

 

 

Es gelten folgende Verhaltensregeln, die von den Peacemakern und vom Chauffeur kontrolliert werden:

Die Schüler verhalten sich an der Haltestelle anständig.

  • Sie begeben sich nach dem Einsteigen sofort an ihren zugewiesenen Sitzplatz.
  • Alle Schulkinder der 1H bis 8H schnallen sich an und bleiben während der Fahrt sitzen.
  • Es ist verboten, herumzuspringen, Material zu beschädigen, Müll liegenzulassen, Gegenstände herumzuwerfen, zu schreien, zu streiten und andere Mitfahrerinnen und Mitfahrer zu belästigen.
  • Sie respektieren die Peacemaker und den Chauffeur und befolgen deren Anweisungen.

 

Wer sich nicht an die Regeln hält, kann während einer Woche vom Schülertransport ausgeschlossen werden. Das bedeutet, dass die Eltern den Transport ihres Kindes zur Schule selber organisieren müssen.

 

 

Wir bitten Sie, diese Verhaltensregeln mit Ihrem Kind zu besprechen und hoffen, dass sich die Schüler im Bus sicher und wohl fühlen können.

 

Download
Elternbrief Verhaltensregeln im Bus 2022-2023
Verhaltensregeln im Bus 2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Schulen St. Niklaus – Grächen

Schuldirektion

Dorfstrasse 17

CH-3924 St. Niklaus

Telefon +41 (0)27 956 39 65

Telefon +41 (0)77 525 23 54

schuldirektion@2425.ch

passion-fotografie.ch

Fabienne Pollinger

fabienne@passion-fotografie.ch